Kampfkunst Kollegium
Echte Prominenz der Kampfsportszene
Für den Aufbau und die Betreuung von professionellen Kampfsportschulen, Dojos und Gyms in Deutschland, vor allem aber für die etlichen Vereine in denen Kampfsport und Kampfkunst unterrichtet wird, hat sich niemand anderes als der ehemalige World Games Sieger Toni Dietl mit, dem von ihm gegründeten Kampfkunst Kollegium (ehemals Karate Kollegium), verdient gemacht. Toni`s Vita liest sich so wie seine Musterkarriere verlaufen ist. Zigfacher Deutscher- und Europameister, Träger des silbernen Lorbeerblattes der Bundesrepublik und Leiter einer der größten Kampfsportunternehmúngen in Deutschland. https://de.wikipedia.org/wiki/Toni_Dietl
Von der Pike auf das Business kennenlernen
Die Gründung des Kampfkunst Kollegiums stellte einen Meilenstein in der Entwicklung vieler Vereine und Dojos dar. Unterstützt doch das Kampfkunst Kollegium seine Mitglieder nicht nur durch grundsätzliche Dinge wie Pässe, Urkunden etc. Sondern auch durch einschlägige Lehrgänge, gerne auch zu Basic Themen wie Lastschrifteneinzug, Mitgliederverwaltung etc.
Das Kampfkunst Kollegium – Anlaufstelle für Kampfsportler aller Art
Das Kampkunst Kollegium ist damit unserer Meinung nach einer der, wenn nicht die beste Adresse, als erste Anlaufstelle für Vereinsleiter, angehende Kampfsport Unternehmer, Gründer und solche die das Business von der Pike auf kennenlernen möchten. Im Kampfkunst Kollegium herrscht dazu die richtige Lernatmosphäre, geleitet von einem der ganz großen des Karate Sports in Deutschland.
Ausbildung und Qualifikation im Kampfkunst Kollegium
Essentiell für die erfolgreiche Führung eines Kampfsport Unternehmens sowie einer Vereinsgruppe ist die Nachwuchsförderung. Auch auf diesem Gebiet hält das Kampfkunst Kollegium einen hohen Standart bereit. Die im Kampfkunst Kollegium verfügbaren Ausbildungen und Qualifikationen gehören zu den elemantaren in Deutschland.
Prüfungen im Kampfkunst Kollegium
Neben anderen starken Tools bietet das Kampfkunst Kollegium (ehemals Karate Kollegium) auch die Möglichkeit seine Dan Prüfung, unabhängig von Stil und Graduierung, im Kampkunst Kollegium direkt abzulegen. Ein nicht unumstrittener, jedoch sehr innovativer Ansatz im Kampkunst Kollegium.
Größe und Leistungsfähigkeit
Die Größe des Kampkunst Kollegiums ist ideal geeignet um unbedingt benötigtes Grundwissen an angehende Dojoleiter zu vermitteln. Sicher kann man auch zu differenzierten, ganz persönlichen Herausforderungen und Problemfällen eine direkte und detaillierte Meinung von Toni direkt erwarten. Seine Erfahrung und die aller Beteiligten im Kampfkunst Kollegium sucht seinesgleichen im deutschsprachigen Raum.
Wir sagen Danke an das Kampkunst Kollegium Deutschland
Wir als Kompetenzteam des Kampfsport Netzwerks sind individuelle Ideengeber und Problemlöser für individuelle Dojo-leiter und möchten uns an dieser Stelle für die tolle Arbeit bedanken die das Kampfkunst Kollegium (ehemals Karate Kollegium) an der Basis leistet.
Danke Toni!